So oft bin ich an Wiens ältestem Teefachgeschäft direkt neben der schönen Staatsoper vorbeigegangen - eine Augenweide an Nostalgie, Tradition und Innovation!
Seit 1862 ein Familienbetrieb, der schon seine Pforten öffnete, bevor der erste Stein der Wiener Staatsoper gesetzt war.
Eines Tages habe ich das Geschäft betreten und mir das Buch “ Wiener Traditionsbetriebe - ein Stück vom alten Wien.” gekauft.
Die Mitarbeiter waren so freundlich und selbst begeistert von den Produkten, dass ich mich dazu entschlossen habe, mit dem Inhaber Christoph Masin ein Interview zu führen.
Viel Freude beim Lesen und Eintauchen in die wunderbare Welt des Tees!
#1 Erkläre mir bitte etwas über Euer Sortiment und was das spezielle an “Jägertee” ist.
Wir verwenden naturbelassene Teesorten und legen hohen Wert auf Qualität.
Die Teeblätter stammen von ausgewählten Plantagen, von denen wir die Teeanbauer persönlich kennen und sogar besuchen.
Bei kleinen beziehen wir manchmal die gesamte Ernte der Plantage.
Unsere speziellen Sorten werden hergestellt in Teamarbeit - das ermöglicht uns ein hohes Maß an individuell entwickelten Produkten, Flexibilität und auch Persönlichkeit:
Die Namen unserer Mischungen suchen wir ebenso gemeinsam aus, wie “Sweet Cranberry” beispielsweise, oder “Ewiges Leben”.
#2 Woher stammt der Name “Jäger”?
So hieß einer der Gründer der Firma Jägertee im Jahre1862: Engelbert Jäger und Josef Einzenberger.
Der Neffe von Josef Einzenberger war der Großvater von meinem Schwiegervater Gernot Steinmetz.
Von ihm habe ich das Geschäft übernommen. Ab und zu kommt er noch auf eine gute Tasse Second Flush Darjeeling vorbei.
#3 Welche Werte vermittelt Tee für Dich?
Zeit, Entschleunigung, …
Emotionen durch die Geschmacksvielfalt - die Blätter haben ganz eigene Charakteristika.
Wertvolle Eigenschaften für Körper, Geist und Seele, wie Entspannung, Detox: dafür haben wir unter anderem unseren Bambusblättertee im Sortiment.
Zeit nehmen für Genuss und Wohlfühlen.
#4 Ein besonderes Produkt, das Ihr im speziellen anbietet ist Matcha, kannst Du mir darüber etwas erzählen?
Matcha ist sozusagen der “Superheld unter den Grüntees”. Beim Matcha nimmt man das gesamte pulverisierte Teeblatt auf.
Das hat grandiose Wirkungen! Es kurbelt die körpereigenen Abwehrkräfte und den Stoffwechsel an und hilft Cholesterin und Blutzuckerwerte zu senken.
(Weitere Infos: https://www.jaegertee.at/matcha/matcha-tee/)
#5 Was macht Euer Teefachgeschäft einzigartig am Markt?
Wir sind eines der letzten Familienunternehmen und haben keinen Konzern im Rücken.
Das erlaubt uns einen persönlichen Teeeinkauf und individuelle Sortimentsaufstellungen: Das machen mein Team und ich.
Diese Individualität hört nicht beim Tee auf: sie geht weiter bei unserem breiten Angebot an Tassen und Kannen: auch das hat einen Einfluss auf den Geschmack des Tees: ein dünner Tassenrand mach ihn feiner. Das ist aber nur ein Beispiel für die mannigfaltigen Wirkungen, die das Zubehör auf den Tee hat.
#6 Gibt es Jahreszeiten-Unterschiede bei Eurem Angebot?
Ja! Im Winter haben wir einen Punsch, das Familienrezept wird seit Generationen weiter gegeben.
Durch den Anstoß meines Sohnes haben wir Eistee entwickelt. Besonders ist die Zubereitung “Cold brew” die natürlich sehr beliebt im Sommer ist.
#7 Erzähl mir bitte noch etwas über das Sortiment:
Über die Kannen, Eure Matcha Schalen, die nach Rakutechnik angefertigt werden und die Buddha Statuen.
Die Buddhas hat mein Schwiegervater aus vielen verschiedenen Teeländern importiert, die Kannen aus den unterschiedlichsten Materialien sorgen für ein unendlich-vielfältiges Teevergnügen!
Die Matcha-Schalen, sind etwas ganz Besonderes: jedes ein Unikat und in Österreich hergestellt.
Beim Trinken erinnert der Rand der Schale an die Landschaften, aus denen die wertvollen Blätter stammen und Vieles mehr!
Am besten auf unserer Homepage nachlesen, da ist alles im Detail beschrieben:
https://www.jaegertee.at/matcha/matchaschalen-rakutechnik/
#8 Was waren die spannendsten und prägendsten Erlebnisse für Dich, seit Du das Geschäft führst?
Es ist jeden Tag ein Erlebnis: es fasziniert mich, wie wir mit Tee ein Lächeln in das Gesicht der Menschen zaubern.
Das Zusammenmischen der Sorten ist unglaublich spannend, wir können uns mit unseren Produkten identifizieren.
Wir machen das aus- und mit viel Freude.
Das war auch schon das interessante Interview mit Christoph Masin.
Besuchen Sie ihn und sein Team in dem wunderbaren Geschäft - ein Erlebnis der besonderen Art!
Weitere Informationen und den Online-Shop finden Sie hier:
https://www.jaegertee.at