Lifestyle Wien | INsights Vienna
Herzlich willkommen auf meinem Fashion und Lifestyle-Blog!
Persönlich-Authentisch-Wertvoll-Wien
Hier finden Sie die neuesten INsights über Traditions-, Familien-, und Kreativunternehmen in der wunderschönen Wiener Innenstadt.
Dabei lege ich Wert auf ausgewählte Boutiquen und traditionelle Häuser.
Bleiben Sie up-to-date und erfahren Sie hier spannende und persönliche Details über die Unternehmer/innen.
Viel Freude beim Entdecken und Lesen!

Insights-vienna
„Boergée - Méthode Traditionelle meets Craft- der Slogan beschreibt die zwei Welten, die in Boergée aufeinandertreffen. Die Méthode Traditionelle ist das klassische Verfahren, das zur Herstellung von Champagner verwendet wird, und auch bei der Produktion von Boergée ausschlaggebend für den einzigartigen Geschmack ist. Gegenüber steht der Begriff Craft, der natürlich mit Craft Beer verbunden ist, aber für mich auch für das Handwerkliche, das Experimentelle und auch das Neuartige steht.
Eine Institution an feinen Lederwaren aus Wien ist das Traditionsunternehmen R. Horns.
Der klassische Stil der Taschen in den frischen Farben ist mir des Öfteren beim Vorbeigehen aufgefallen und hat so sofort mein Interesse geweckt.
Die Kollektion umfasst u. A. Aktentaschen, Handtaschen, Reisetaschen und Accessoires, die Vielreisenden das Leben erleichtern.
R. Horns hat seine Geschäfte in der Wiener Innenstadt. Es hat mich besonders gefreut, den Gründer - Robert Horns zu seinen Kreationen zu befragen:
Was ich am 1. Bezirk besonders mag, ist das alte Zentrum in der Innenstadt. Vor Allem die engen Gassen und die gepflasterten Steine, wie es in der Kleeblattgasse der Fall ist. Oft bin ich hier am italienischen Delikatessen-Geschäft „Casa Delizia“ vorbeigegangen und habe mir gedacht, wie wunderschön es aussieht.
Eines Tages habe ich hier einen wunderbaren Espresso genossen und bin mit Luka - ihm und seiner Familie gehört das Casa Delizia - ins Gespräch gekommen.
Daraufhin habe ich gleich beschlossen, die Familie für meinen nächsten Blogbeitrag zu interviewen.
Das Gespräch habe ich mit Lukas Mutter, Marijana geführt. Sie hat mich mitgenommen auf die Reise der wunderbaren Entstehungsgeschichte des Casa Delizia. Das Ergebnis kannst Du hier nachlesen, viel Freude dabei!
Wegen meinem ausgeprägten Interesse an schönen Dingen und meiner Liebe zu Wien, folge ich auf Instagram Kreativ-, Traditions,- und Familienunternehmen im 1. Bezirk.
Dadurch bin ich auf eine Unternehmerin aufmerksam geworden, deren Schmuck mich auf Anhieb fasziniert hat: Elisabeth Habig.
Sie hat ihr wunderschönes Geschäft in der Spiegelgasse 25, im 1. Bezirk.
Spontan habe ich sie auf Instagram angeschrieben und so haben wir uns kurz darauf für das Interview getroffen.
Ich wünsche Dir ebenso viel Freude wie mir, beim Lesen dieses Gesprächs!
So oft bin ich an Wiens ältestem Teefachgeschäft direkt neben der schönen Staatsoper vorbeigegangen - eine Augenweide an Nostalgie, Tradition und Innovation!
Seit 1862 ein Familienbetrieb, der schon seine Pforten öffnete, bevor der erste Stein der Wiener Staatsoper gesetzt war.
Die Mitarbeiter waren so freundlich und selbst begeistert von den Produkten, dass ich mich dazu entschlossen habe, mit dem Inhaber Christoph Masin ein Interview zu führen.
Eines Tages habe ich das Geschäft betreten und mir das Buch “ Wiener Traditionsbetriebe - ein Stück vom alten Wien.” gekauft.
Ich habe mich immer gefragt, wo es in Wien schöne Damenbekleidung gibt, abseits vom Mainstream.
Richtige one-of-a-kind Stücke eben!
Eines Tages, als ich in das Geschäft “Sterngasse 4 The Fashion Deli” betreten habe - da wurde ich endlich fündig!
Dabei habe ich Omatu kennen gelernt und ihre “outstanding” Mode!
Ich fand die Designerin nigerianisch-österreichischer Herkunft so spanned, dass ich entschieden habe, ihr in einem Interview ein paar Fragen zu stellen.
Ihre Antworten finden Sie hier, viel Freude mit den Insights!